Kollagenpulver gefährlich: Ist Siliziumdioxid E551 riskant?
ICH
In diesem Blog möchten wir Sie auf die Auswirkungen von Lebensmittelzusatzstoffen (unnötige Zusatzstoffe / E-Nummern) in Kollagen auf die Gesundheit aufmerksam machen. Und was ist Siliziumdioxid, das Trennmittel, das in vielen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist?
Das Verbraucherbewusstsein ist gestiegen. Allerdings tauchen im Internet so viele falsche Informationen auf, dass wir es als dringendes Bedürfnis empfinden, Sie darüber zu informieren.
Lesen Sie mehr unter dem Bild

Forscher decken Langzeitwirkungen der Verwendung von Siliziumdioxid (E551) auf.
Wer sind diese Forscher?
Und ist Siliziumdioxid E551 im Kollagenpulver gefährlich?
Forscher der McMaster University und des Forschungszentrums für Lebensmitteltoxikologie TOXALIM am INRAE in Frankreich haben Erkenntnisse zu den langfristigen Auswirkungen des häufig verwendeten Lebensmittelzusatzstoffs Siliziumdioxid (SiO2 oder E551) auf die Darmgesundheit veröffentlicht.
Die Studie, die erste ihrer Art zu den chronischen Auswirkungen von SiO2 ( Trennmittel ), zeigt, dass der Zusatzstoff die Darmwand nicht direkt schädigt , die Funktion der Immunzellen jedoch erheblich verändert .
Seien Sie kritisch, welches Kollagenpulver Sie verwenden und prüfen Sie, ob Ihr Kollagenpulver gefährlich ist
Kollagen ist eine Art Protein. Und es kommt überall in Ihrem Körper vor. Ihr Körper produziert sein eigenes Kollagen, aber mit zunehmendem Alter nimmt Ihre eigene Produktion ab. Um diesen Rückgang so weit wie möglich auszugleichen und unter anderem die Haut richtig zu pflegen, wird Kollagenpulver verwendet.
Der LAYZIN Collagen Complex enthält hydrolysiertes Kollagenpulver ohne Trennmittel oder Siliziumdioxid ( SiO2 ).
Dieser Collagen-Komplex enthält daher keine weiteren unnötigen Zusatzstoffe . Die einzigen Zusätze sind Vitamin C und Hyaluronsäure. Vitamin C ist für die Kollagenproduktion in Ihrem Körper notwendig. Und Hyaluronsäure sorgt für einen besseren Feuchtigkeitshaushalt der Haut. Diese Zusammensetzung und Mengen machen es zu einer guten Anti-Aging-Formel.
Manchmal ist es schön zu sehen, dass bestimmte Kollagenpulvermarken mit allen möglichen Zusatzstoffen wie anderen Vitaminen oder Mineralien ergänzt wurden.
Informieren Sie sich jedoch, ob Ihr Kollagenpulver gefährlich ist, weil Sie es täglich einnehmen.
Bedenken Sie jedoch, dass Sie diese Zusatzstoffe nicht benötigen, es sei denn, Ihr Arzt verschreibt Ihnen bestimmte zusätzliche Vitamine oder Mineralien. Ihr Körper erhält die Nährstoffe, die er benötigt, aus Ihrer täglichen Ernährung.
Was ist Siliziumdioxid SiO2?
Si ist Silizium
2 steht für di
O steht für Oxid
Dieser Bestandteil von Kollagen, Siliziumdioxid, wird auf der Verpackung normalerweise als E551 aufgeführt. Siliziumdioxid kann als Hauptbestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln oder in kleinen Mengen zur Verbesserung ihrer Stabilität verwendet werden.

Siliziumhaltige Kollagenpräparate werden häufig mit dem Versprechen verkauft, die Gesundheit von Knochen, Haut, Haaren und Nägeln zu verbessern . Bis Anfang dieses Jahres war jedoch wenig über sie bekannt und es waren weitere Untersuchungen nötig, um ihren Nutzen und ihre allgemeine Sicherheit zu belegen oder zu widerlegen.
Wo kommt Siliziumdioxid SiO2 vor?
Siliziumdioxid kommt vor allem in kleinen Partikeln wie Sand vor, der hauptsächlich aus Quarz besteht. SAS (Synthetic Amorphous Silica) ist auch als Lebensmittelzusatzstoff E551 bekannt , ein Trennmittel .
Diese E-Nummer E551 ist in verschiedenen Lebensmitteln wie Kaffeeweißer und Suppen-, Soßen- und Gewürzmischungen enthalten und besteht aus Silica-Nanopartikeln. Aber auch in vielen anderen Kollagenpulver-Ergänzungsmitteln. Schauen Sie sich die Zutatenliste deshalb immer kritisch an. Je mehr Zutaten, desto mehr muss man sich fragen, ob es das ist, was man wirklich will oder braucht.
HINWEIS: Der menschliche Körper erhält die notwendigen Vitamine oder Mineralstoffe aus der Nahrung. Und bekanntlich sind Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen niemals ein Ersatz für die normale Ernährung.
Ist Siliziumdioxid in Kollagenpulver gefährlich, ungesund oder schädlich?
Die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu führen, dass Sie zu viel Siliziumdioxid zu sich nehmen . Die Ergebnisse dieser Studie haben wir nachfolgend zusammengefasst.
Die Studie wurde von Elena Verdu geleitet , einer Professorin in der Abteilung für Gastroenterologie der medizinischen Fakultät der McMaster-Universität und stellvertretenden Direktorin des Farncombe Family Digestive Health Research Institute.
Zur Untersuchung der Auswirkungen von SiO2 wurden präklinische Modelle verwendet.
„Unsere Forschung ist entscheidend, um zu verstehen, wie sich die üblichen Lebensmittelzusatzstoffe, die wir täglich zu uns nehmen, auf die Darmgesundheit auswirken können“, sagte Elena Verdu.
Ihr Team verwendete ein Mausmodell mit menschlichen Zöliakie-Genen und ein weiteres Modell der oralen Toleranz gegenüber gängigen Nahrungsmittelproteinen.
Die Ergebnisse der Forschung zu Siliziumdioxid in Kollagenpräparaten
Die Ergebnisse zeigten, dass eine langfristige Exposition gegenüber SiO2 zu einer erhöhten Reaktivität gegenüber Ovalbumin und einer Verringerung der regulatorischen Immunzellen führte, die an der oralen Toleranz beteiligt sind.
Dies führte dazu, dass die Mäuse mit menschlichen Zöliakie-Genen bei Kontakt mit SiO2 stärkere Schäden an der Darmwand und höhere Entzündungswerte aufwiesen.
„Unsere Forschung gibt Anlass zur Sorge, dass die chronische Einnahme häufig verwendeter Lebensmittelzusatzstoffe in der Lebensmittelverarbeitung, wie etwa SiO2, zu gastrointestinalen, immunvermittelten Erkrankungen wie Nahrungsmittelallergien oder Zöliakie beitragen könnte “ , sagte Mark Wulczynski, Doktorand und Co-Autor der Studie.
Die von der französischen Nationalen Forschungsagentur und dem kanadischen Institut für Gesundheitsforschung finanzierte Studie zeigt, dass als sicher geltende Lebensmittelzusatzstoffe dennoch leichte Entzündungen im Darm fördern und so möglicherweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Erkrankungen wie Zöliakie verursachen können.
Seien Sie sich daher bewusst, dass die tägliche Einnahme eines Kollagenpräparats, das diesen Inhaltsstoff enthält, negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben kann.
„ Wir müssen unseren Ansatz zur Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen überdenken, insbesondere angesichts ihrer chronischen Auswirkungen auf die Darmimmunität“, Verdu fügte hinzu.
Diese Erkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung, da Magen-Darm-Erkrankungen weltweit und insbesondere in westlichen Gesellschaften zunehmen und Veränderungen in der Ernährung sowie bei verarbeiteten Lebensmitteln eine große Rolle spielen.
„Unsere Ergebnisse sollten bei Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten Anlass zur Sorge geben. Darüber hinaus unterstreichen sie, wie wichtig es ist, dass medizinisches Fachpersonal bei Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen die Bedeutung einer gesunden Ernährung und der Einschränkung des Verzehrs verarbeiteter Lebensmittel betont.“ Wulczynski-Notizen.
Ist Siliziumdioxid E551 in Kollagenpulver gefährlich?
Die am 21. Februar 2024 in Environmental Health Perspectives veröffentlichte Studie mit dem Titel „ Evaluating the effects of chronic oral exposure to food additive silicon dioxide on oral tolerance induction and food sensitivities in mice“ (Bewertung der Auswirkungen chronischer oraler Exposition gegenüber dem Lebensmittelzusatzstoff Siliziumdioxid auf die Induktion oraler Toleranz und Nahrungsmittelempfindlichkeiten bei Mäusen ) fordert weitere Forschungen zu den Auswirkungen von Lebensmittelzusatzstoffen auf die Gesundheit und ein stärkeres Bewusstsein der Verbraucher für ihre möglichen Auswirkungen.
Möchten Sie mehr Informationen zum LAYZIN Collagen Complex? Dann lesen Sie Details in unseren BLOGS oder auf der Produktseite unseres Verisol-Kollagenpulvers.
Quelle: https://medicine.healthsci.mcmaster.ca/surprising-impacts-of-common-food-additive-on-gut-health/
Mit diesem Blog haben wir versucht, Ihnen einen Einblick in die Frage zu geben: Ist Siliziumdioxid E551 in Kollagenpulver gefährlich?